Ausbeulwerkzeug

Ausbeulwerkzeuge jeder Art werden von verschiedenen Herstellern zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Man sollte nicht immer davon ausgehen: je teurer desto besser. Natürlich ist für einen Profi-Dellenentferner sehr gutes Ausbeulwerkzeug von Vorteil, aber jeder Dellenentferner entwickelt im Laufe der Jahre nicht nur seine eigene Ausbeul-Methode, sondern auch zum Teil sein eigenes Ausbeulwerkzeug.

Mit das wichtigste ist die Lampe, die es in den unterschiedlichsten Arten an Form, Farbe oder Linien gibt. Eine Lampe sollte immer auf das jeweilige Auge des Dellenentferners abgestimmt sein, um ermüdungsfreies Arbeiten mit dem Ausbeulwerkzeug zu gewährleisten. Bei den meisten Arbeiten an einer Delle, ob klein oder haselnussgroß, wird eine Drückstange verwendet. Diese Drückstangen gibt es mit allen nur erdenklichen Enden. Aber nur der professionelle Dellenentferner weiß auf Anhieb die richtige Drück- oder Hebelstange zu verwenden.

Aber auch mit dem Dellenentferner ist es machbar Dellen zu entfernen. Bei einer Beule kommt der Schlagdorn und Hammer zum Einsatz. Denn eine Delle geht nach innen und eine Beule geht immer nach aussen. (Die berühmte Beule am Kopf) Aus diesem Grund muss die Beule mit einem Schlagdorn wieder in die gewünschte Originalform geschlagen werden.