Hagelschaden
Versicherung - wer zahlt?
Eine Teilkasko Versicherung übernimmt in der Regel alle Kosten eines Hagelschadens bis auf die Selbstbeteiligung des Kunden.
Aber auch in den AKB Allgemeinen Kraftfahrtbedingungen steht unter dem Punkt Fahrzeugversicherung was Sie suchen. Sie haben sicherlich eine eigene Kraftfahrzeugversicherung. An Ihrem Versicherungsschein sollten diese Bedingungen anhängen.
Nach einem Hagelschaden auf jeden Fall sofort Ihre Versicherung anrufen und den Schaden mit Tag und Ort melden. Es gibt die Möglichkeit sich den Schadensbetrag nach Abzug des Selbsterhaltes auszahlen zu lassen, weil man genau jetzt Geld braucht.
Aber was ist wenn nicht die Menge oder Größe der Dellen stimmt, Lackrisse (Mikrorisse die anfangen zu Rosten) beispielsweise nicht erkannt wurden, usw. Und was ist wenn Sie später Ihr Auto in Zahlung geben wollen, der Hagelschaden dann bewertet und vom Verkaufspreis abgezogen wird. Aber die vielleicht falsche Bewertung von damals würde Minus 500,- € ausmachen. Die fehlen dann auch.
Sie sollten also immer versuchen einen guten, neutralen Sachverständigen zu bekommen, der sich Zeit für Ihr Auto nimmt und die Dellen auch in einem richtigem Lichtwinkel erkennen kann. Oder sich mit einem erfahrenen Dellenentferner in Verbindung setzen.